OGV Breitscheid e.V. - Obst- und Gartenbauverein Breitscheid e.V.
Streuobstwiesen erhalten, 
Natur schützen,
Historisches bewahren!

Willkommen beim OGV

Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Breitscheid e.V. blickt auf eine lange Geschichte und Tradition zurück. 2021 feierten wir unser 65-jähriges Bestehen nach Neugründung des OGVs im Jahre 1956. Die Anfänge des Vereins liegen jedoch noch weit vor dem 2. Weltkrieg und reichen bis in die frühen 1920iger Jahre zurück.

Eines unserer wichtigsten Vereinsziele - der Schutz und Erhalt landestypischer Streuobstwiesen mit deren alten Obstbäumen - hat sich seit dieser Zeit kaum verändert. Der Streuobstanbau in Deutschland reicht weit bis in die Römerzeit zurück und ist Grundlage der hessischen Apfelweinkultur, die seit 2021 als immaterielles Kulturerbe der UNESCO anerkannt ist.

Darüber hinaus ist es dem OGV Breitscheid wichtig, den Wert und die Freude am eigenen Nutz- bzw. Hausgarten zu vermitteln und in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses zu rücken.

Traditionsgemäß gehört in Breitscheid auch der Betrieb und die Pflege des historischen Backhauses in der Westerwaldstraße - dem 'Backes' - zu den Aufgaben des OGVs. Im Anbau des 'Backes' befindet sich zudem unsere moderne Obstpresse, die wir regelmäßig im Herbst betreiben. So wird ein altes Stück Breitscheider Ortsgeschichte mit Leben gefüllt und erhalten.

Auf diesen WEB-Seiten möchten wir interessierten Natur- und Gartenfreunde den Obst- und Gartenbauverein Breitscheid vorstellen und Euch für dessen Aktivitäten begeistern und gewinnen. Mach mit und werde Mitglied im OGV Breitscheid! Wir freuen uns auf Dich!

Euer Vorstandsteam
Obst- und Gartenbauvereins Breitscheid e.V. 

Aus dem Vereinsleben

HINWEIS: Um alle Bilder einer Veranstaltung anzuschauen, einfach auf eines der nachstehenden Hauptbilder klicken!
Danach öffnet sich ein neues Fenster, in dem man über die Pfeilen recht und links neben dem Bild weitere Bilder zur Veranstaltung anschauen kann. Bildunterschriften erscheinen, wenn die Maus (Curser) seitlich über oder unter das Bild bewegt wird!

Das schlägt dem "Ofen" den Boden aus! - Backes-Sanierung startet!
, Schneider-Rumpf Markus
  • Der Boden ist „raus“ – genauer gesagt: der Boden der Brennkammer unseres historischen Holzofens im Backes muss raus! Nach vielen treuen Dienstjahren ist er rissig und brüchig geworden. Nun kann die Sanierung ab dem 04.08.2025 endlich starten - dank Förderung, Spenden und viel Vereins- und Mitgliederengagement !
Nachruf auf Günther Becker
, Schneider-Rumpf Markus
  • Am  2. Juli 2025 verstarb Günther Becker aus Breitscheid im Alter von 92 Jahren. Der Obst- und Gartenbauverein Breitscheid verlieren mit Günther Becker nicht nur sein ältestes Vereinsmitglied, sondern auch ein Stück OGV-Vereinsgeschichte.
„Gute Luise“ als Zeichen der Wertschätzung für Schumanns Dieter
, Schneider-Rumpf Markus
  • Aus Anlass der Ernennung Dieter Schumanns zum ersten OGV-Ehrenvorsitzenden in der Vereinsgeschichte wurde jetzt auf der OGV-Streuobstwiese am Siegweg ein ganz besonderer Birnbaum gepflanzt.
190 Brot & 20 Kuchen für den "guten Zweck"!
, Schneider-Rumpf Markus
  • Strahlender Sonnenschein, beste Stimmung und der unwiderstehliche Duft von frisch gebackenem Brot - so lässt sich der schöne Samstag (10.05.2025) rund um das Breitscheider Backes wohl am besten beschreiben. Zudem erbrachte das Backesfest einen tollen Reinerlös, der der anstehenden Sanierung des alten Holzofens im Backes zugute kommt!
Breitscheid rollt der Roteiche den "Roten Teppich" aus!
, Schneider-Rumpf Markus
  • Gemeinsam mit vielen BreidscheiderINNEn und Naturfreunden haben der OGV, die Revierförsterei und die Gemeinde Breitscheid am Samstag, den 26.04.2025 den Baum des Jahres 2025 - die Roteiche (Quercus rubra) in der Rainer-Schmidt-Allee, "Auf der Sang" / "Auf der Gadde" zwischen Breitscheid und Medenbach gepflanzt.
Aktion Saubere Landschaft 2025 - OGV-Mitglieder packen mit an!
, Schneider-Rumpf Markus
  • Auch in diesem Jahr waren wieder Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Breitscheid mit vollem Einsatz bei der alljährlichen "Aktion Saubere Landschaft" dabei, zu der der Ortsbeirat Breitscheid aufgerufen hatte.
OGV-Obstbaumschnittkurse 2025 - Pflegeschnitt an alten Obstbäumen im Fokus
, Schneider-Rumpf Markus
  • Auch im Jahr 2025 lud der Obst- und Gartenbauverein Breitscheid wieder zu zwei Obstbaumschnittkursen ein. Der Schwerpunkt lag diesmal auf dem Pflege- und Erhaltungsschnitt älterer Obstbäume – eine besonders wichtige Maßnahme, um die Vitalität und Ertragskraft alter Obstbäume und Streuobstbestände zu sichern.
OGV informiert sich über Teichwirtschaft
, Schneider-Rumpf Markus
  • Unsere traditionelle OGV-Winterwanderung am Samstag, den 22.02.2025 führte uns in diesem Jahr zu den Rabenscheider Fischteichen, die von Tom und Kevin Büdenbender aus Langenaubach bewirtschaftet werden! Doch der Reihe nach.

Weitere Einträge

Nächste Termine

Hier findest Du alle anstehenden Termin und Veranstaltungen des OGV Breitscheid, zu denen wir bereits heute alle Vereinsmitglieder, Förderer und interessierte Natur-, Obst- und Gartenfreunde sehr herzlich einladen!

Samstag 04.10.2025

Breitscheider Obstpresse vom 12.09. - 04.10.2025 jeweils an den Wochenenden in Betrieb!
09:00 - 15:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Breitscheider Backes, Westerwaldstraße / Ecke Wilhelmstraße, 35767 Breiitscheid
  • Text

    HIER geht´s direkt zur Buchungsseite der Presstermine 2025:  Booking

     

     

    BITTE beachten! - Konservierungsmittel PARA für frischen Apfelsaft nicht mehr erhältlich!

    Aufgrund Firmeninsolvenz der Herstellerfirma ist das Konservierungsmittel PARA seit 2024 nicht mehr als Produkt auf dem Markt verfügbar. Das 2024 empfohlene und bisher einzige Alternativprodukt hat sich bundesweit leider als nicht wirksicher erwiesen.

    Daher hat der OGV Breitscheid entschieden, bis auf weiteres kein Konservierungsmittel mehr anzubieten. Sobald das Produkt PARA wieder in unveränderter, wirksicherer Form auf dem Markt verfügbar ist, wird der OGV Breitscheid PARA als Konservierungsmittel wieder an der Obstpresse anbieten. Solange gilt nachstehende Konservierungsempfehlung:

     

    Empfehlung:
    Zur Haltbarmachung von frisch gepresstem Apfelsaft empfehlen wir bis auf weiteres daher das Abkochen, das heiß Abfüllen und das luftdichte Verschließen des Apfelsaftes!

    🍎 Haltbarmachen von frisch gepresstem Apfelsaft

    Ganz ohne Konservierungsstoffe – natürlich und einfach!

    Frisch gepresster Apfelsaft ist ein echtes Naturprodukt. Damit Sie ihn lange genießen können, empfehlen wir das Pasteurisieren (Erhitzen). So bleibt der Saft mehrere Monate haltbar – ganz ohne Zusatzstoffe.


    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    1. Vorbereitung

    • Saft direkt nach dem Pressen verarbeiten.

    • Flaschen (hitzebeständiges Glas) oder Bag-in-Box-Beutel verwenden.

    • Gefäße gründlich reinigen und mit kochendem Wasser oder im Backofen (120 °C, 15 Min.) sterilisieren.


    2. Erhitzen (Pasteurisieren)

    • Saft in einem großen Topf langsam erwärmen.

    • Temperatur: 78–80 °C (nicht kochen!).

    • Mit Thermometer kontrollieren.


    3. Heiß abfüllen

    • Den heißen Saft sofort in Flaschen oder Beutel füllen (mindestens 75 °C heiß).

    • Flaschen randvoll füllen und sofort verschließen.

    • Flaschen kurz auf den Kopf stellen (5 Min.), dann aufrecht auskühlen lassen.


    4. Lagerung & Haltbarkeit

    • Kühl, dunkel und trocken lagern.

    • Haltbarkeit: 6–12 Monate ungeöffnet.

    • Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen.

    • Tipp: Bag-in-Box hält nach dem Anbruch bis zu 6 Wochen frisch.


    🍏 Gut zu wissen

    • Naturtrüber Apfelsaft setzt mit der Zeit Bodensatz ab – das ist normal. Vor dem Trinken einfach schütteln.

    • Sauberkeit ist das A und O: Jede Verunreinigung verkürzt die Haltbarkeit.


    👉 So bleibt Ihr Apfelsaft natürlich lecker – ganz ohne Konservierungsstoffe!

    2025_Empfehlung_Apfelsaft_Haltbarmachen.pdf

     

Samstag 22.11.2025

"Breitscheid backt auf... - neuem Ofenboden!" - Herbst-Backesfest 2025
10:30 - 15:00
  • Typ
    Veranstaltung
  • Ort
    Breitscheider Backes, Westerwaldstraße / Ecke Wilhelmstraße, 35767 Breitscheid
  • Text

    Nach erfolgreicher Backes-Sanierung:
    Wir backen wieder frisches Holzofenbrot auf neuem Ofenboden und nach altem Breitscheider Brotrezept! 

     

Samstag 13.12.2025

Breitscheider Weihnachtsbaumverkauf 2025
10:00 - 14:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Weihnachtsbaumkultur "Auf der Hub" (zw. Fa. FRAGU und Flugplatz Breitscheid), 35767 Breitscheid
  • Text

     

     

    Der Obst- u. Gartenbauverein Breitscheid lädt alle Breitscheider Bürgerinnen und Bürger

    am Samstag, den 13.12.2025 von 10.00 - 14.00 Uhr wieder sehr herzlich zum Breitscheider Weihnachtsbaumverkauf 2025 von frischen Nordmanntannen und Blaufichten "Auf die Hub" ein.

    Blaufichten dürfen auf Wunsch auch selber geschlagen werden! Gegen eine kleine Spende liefert der OGV Ihnen ihren Weihnachtsbaum in der Ortsgemeinde Breitscheid auch nach Hause.

     

    Für´s leibliche Wohl gibt es frische Wäller Wildbratwurst, selbstgemachten Apfel-Glühwein, Kinderpunsch u. Kaltgetränke.. Für Musik, und überdachte, beheizte Sitzplätze ist gesorgt!

    Der Erlös des Weihnachtsbaumverkaufs ist für die Modernisierung bzw. den Einbau einer kleinen Küchenzeile in den Anbau des Breitscheider Backes bestimmt! .


    Der OGV freuen sich über Euer Kommen und Ihren Besuch 'Auf der Hub'!

Samstag 31.01.2026

OGV-Neujahrsempfang 2026 mit Jahreshauptversammlung und Vorstandswahlen
18:00 - 23:00
  • Typ
    Veranstaltung
  • Ort
    Kleiner Saal, Mehrzweckhalle, Am Südhang 2a, 35767 Breitscheid
  • Text

    Nach der positiven Resonanz in 2025 lädt der OGV-Breitscheid auch für 2026 anstelle einer Weihnachtsfeier wieder zum
    OGV-Neujahrsempfang 2026 mit Jahreshauptversammlung und Vorstandswahlen ein!  

     

    Herzliche Einladung
    an alle OGV-Mitglieder zum

    OGV-Neujahrsempfang 2026 mit Jahreshauptversammlung incl. Vorstandswahlen
    sowie Imbiss und gemütlichem Beisammensein!

    Wann: Samstag, den 31.01.2026, 18.00 – 22.00 Uhr

    Wo: Mehrzweckhalle, kl. Saal, 35767 Breitscheid


    Gemeinsam blicken wir auf ein ereignis- und erfolgreiches OGV-Jahr 2025 zurück und geben einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten und Projekte in 2026! Daher und aufgrund der an diesem Abend durchzuführenden Vorstandswahlen bittet das OGV-Vorstandsteam um zahlreiches Erscheinen aller OGV-Mitglieder.
    Zudem freut sich das OGV-Vorstandsteam an diesem Abend auf einige gesellige Stunden mit allen Vereinsmitgliedern! 

     

    (Termin bitte vormerken! Details zur Vorstandswahl und Tagesordnung der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig vor der Veranstaltung bekanntgegeben!)

     

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)