Streuobstwiesen erhalten, 
Natur schützen,
Historisches bewahren!

Herzlich Willkommen

Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Breitscheid e.V. blickt auf eine lange Geschichte und Tradition zurück. 2021 feierten wir unser 65-jähriges Bestehen nach Neugründung des OGVs im Jahre 1956. Die Anfänge des Vereins liegen jedoch noch weit vor dem 2. Weltkrieg und reichen bis in die frühen 1920iger Jahre zurück.

Eines unserer wichtigsten Vereinsziele - der Schutz und Erhalt landestypischer Streuobstwiesen mit deren alten Obstbäumen - hat sich seit dieser Zeit kaum verändert. Der Streuobstanbau in Deutschland reicht weit bis in die Römerzeit zurück und ist Grundlage der hessischen Apfelweinkultur, die seit 2021 als immaterielles Kulturerbe der UNESCO anerkannt ist.

Darüber hinaus ist es dem OGV Breitscheid wichtig, den Wert und die Freude am eigenen Nutz- bzw. Hausgarten zu vermitteln und in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses zu rücken.

Traditionsgemäß gehört in Breitscheid auch der Betrieb und die Pflege des historischen Backhauses in der Westerwaldstraße - dem 'Backes' - zu den Aufgaben des OGVs. Im Anbau des 'Backes' befindet sich zudem unsere moderne Obstpresse, die wir regelmäßig im Herbst betreiben. So wird ein altes Stück Breitscheider Ortsgeschichte mit Leben gefüllt und erhalten.

Auf diesen WEB-Seiten möchten wir interessierten Natur- und Gartenfreunde den Obst- und Gartenbauverein Breitscheid vorstellen und Euch für dessen Aktivitäten begeistern und gewinnen. Mach mit und werde Mitglied im OGV Breitscheid! Wir freuen uns auf Dich!

Euer Vorstandsteam
Obst- und Gartenbauvereins Breitscheid e.V. 

Aktuelles aus dem Vereinsleben

HINWEIS: Um alle Bilder einer Veranstaltung anzuschauen, klickt einfach auf eines der nachstehenden Hauptbilder. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Ihr über die Pfeilen recht und links neben dem Bild weitere Bilder zur Veranstaltung anschauen können. Bildunterschriften erscheinen, wenn die Maus (Curser) seitlich über oder unter das Bild bewegt wird!

OGV Ferienpassaktion Pizza backen im Holzofen
, OGV Breitscheid e.V. Mitgliederverwaltung
  • Ferienpassaktion kam bei den Kids gut an. Selbst belegte Pizza - Spiele und Aktionen rund ums Backes.
Großer Bahnhof für einen kleinen Baum - Baum des Jahres 2023
, Schneider-Rumpf Markus
  • Gemeinsam mit der Revierförsterei und der Gemeinde Breitscheid lud der OGV am Samstag, den 29.04.2023 interessierte Wald-, Natur-, Garten- und Streuobstfreunde zur feierlichen Pflanzung der "Moorbirke - Baum des Jahres 2023" in die Rainer-Schmitt-Allee "Auf der Sang" ein.
OGV „eröffnet“ “Bienen- und Insektenhotel“ am Siegweg!
, Schneider-Rumpf Markus
  • Seit Ende April ziert das neue „Bienen- und Insektenhotel“ die vereinseigene Streuobstwiese des Obst- und Gartenbauvereins Breitscheid am Siegweg! Es ist nicht nur sehr schön anzuschauen, sondern leistet zugleich ein wichtiger Beitrag zum Arten- bzw. Insektenschutz und dient der Befruchtung unserer Obstbäume durch „Biene Maja & Co.“!
Brot backen wie vor 100 Jahren
, Schneider-Rumpf Markus
  • OGV backt 75 Holzofenbrote nach überliefertem Breitscheider Originalrezept. Seit vielen Jahre wurde im Breitscheider Backes kein Brot mehr gebacken. Nun aber hat der OGV die Tradition des Holzofenbrot backens wiederbelebt. Und das Resultat konnte sich nicht nur sehen lassen sondern schmeckte auch noch sehr gut.
OGV und Schüler der FPS schneiden gemeinsam Obstbäume
, Schneider-Rumpf Markus
  • Wie werden Obstbäume richtig geschnitten? Warum ist dies überhaupt notwendig? Zu welchen Zeitpunkt soll der Schnitt erfolgen? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigten sich Schüler der Klasse 9 und Mitglieder des OGVs im Rahmen eines Schulprojektes.
OGV Obstbaum-Schnittkurse 2023
, Schneider-Rumpf Markus
  • Auch in 2023 konnten sich interessierte Obst- und Gartenfreunde wieder in Sachen "Obstbäume richtig schneiden" beim OGV informieren. Schwerpunktthemen waren in diesem Jahr der Erziehungsschnitt an 5 Jährigen Obstbäumchen und dem Erhaltungsschnitt von überalterten Streuobstbäumen.
OGV-Winterwanderung 2023
, Schneider-Rumpf Markus
  • Auf Schuster Rappen unterwegs in der Wäller Heimat rund um Breitscheid. Dabei machte der "Hohe Westerwald" seinem Ruf alle Ehre und ließ den Wind kalt pfeifen!
OGV-Weihnachtsbaumverkauf 2022 im "Winterwonderland"
, Schneider-Rumpf Markus
  • Bei bestem Winterwetter mit klirrender Kälte, Schnee, strahlend blauem Himmel und Sonnenschein verkaufte der OGV Breitscheid seine Weihnachtsbäume und begrüßte Mitglieder, Freunde und Breitscheider Bürger mit selbstgemachtem Apfelglühwein, Wildbratwurst und gutem Bier beim OGV-Weihnachtsbaumverkauf 2022 "Auf der Hub".

Weitere Einträge

Nächste Termine (2. Halbjahr 2023)

Bereits heute laden wir alle Vereinsmitglieder, Freunde und Förderer sowie interessierte Natur-, Obst- und Gartenfreunde sehr herzlich zu unserern Veranstaltungen und Terminen im zweiten Halbjahr 2023 ein!

Das OGV-Vorstandsteam freut sich über Euer, Kommen, Mitmachen und Mitfeiern!
Wir freuen uns auf Euch!

Samstag 14.10.2023

1. Breitscheider Backes- und Apfel-Fest
11:00 - 17:00
  • Typ
    Veranstaltung
  • Ort
    Breitscheider "Backes", Westerwaldstraße, Breitscheid
  • Text


    Hiermit lädt der OGV Breitscheid seine Vereinsmitgliedern, Freunde und Förderer sowie alle Breitscheider Bürgerinnen und Bürgern sehr herzlich zum
     1. Breitscheider Backes- und Apfelfest am 14.10.2023 von 11.00 - 17.00 Uhr rund um das alte historische Backhaus in die Westerwaldstraße in Breitscheid ein!
    Probiert selbstgemachten frischen Apfelwein bzw.. frisch gepressten Apfelsaft und verkostet unser frisches Holzofenbrot, welches wir an diesem Tag im Backes für Jedermann backen!

    Wir freuen uns auf gemeinsame, gesellige Stunden mit Euch und über einen schönen Herbsttag im und ums alte 'Backes' im Ortskern von Breitscheid!

    Euer OGV-Vorstandsteam

     

Freitag 08.12.2023

Jahreshauptversammlung 2023 mit anschließender OGV-Weihnachtsfeier
17:30 - 23:00
  • Typ
    Veranstaltung
  • Ort
    Kl. Saal - Mehrzweckhalle, 35767 Breitscheid
  • Text

    Die Weihnachtsfeier von der Steuer absetzen – so funktioniert's |  arzt-wirtschaft.de

    Herzliche Einladung an alle OGV-Mitglieder, zur Jahreshauptversammlung 2023
    mit anschließender gemütlicher OGV-Weihnachtsfeier !

    Wir starten am Freitag den 08.12.2023 um 17.30 Uhr mit der Jahreshauptversammlung (Tagesordnung wird rechtzeitig bekannt gegeben!) und gehen um 19.00 Uhr zur Weihnachtsfeier über!
    Freuen Sie sich auf ein leckeres Abendessen vom Buffet, einen kleinen, kurzweiligen OGV-Jahresrückblick sowie über den Besuch von Knecht Rubrecht und dem Nikolaus.
    Gemeinsam wollen wir an diesem Abend einige schön Stunden in WeihnachtlicherAtmosphäre genießen! 

    Das OGV-Vorstandsteam freut sich über Euer zahlreiches Kommen und Mitfeiern! 

Samstag 16.12.2023

Breitscheider Weihnachtsbaumverkauf des OGV​
10:00 - 15:00
  • Typ
    Ankündigung
  • Ort
    Weihnachtsbaumkultur "Auf der Hub" (unterhalb Fa. FRAGU), 35767 Breitscheid
  • Text

    Der Obst- u. Gartenbauverein Breitscheid lädt alle Breitscheider Bürgerinnen und Bürger

    am Samstag, den 16.12.2023 von 10.00 - 15.00 Uhr wieder sehr herzlich zum Weihnachtsbaum-Verkauf von frischen Nordmanntannen und Blaufichten "Auf die Hub" ein.

    Der Erlös ist für die Pflege und den Erhalt von Streuobstwiesen und alten Obstbäumen in der Gemeinde Breitscheid bestimmt. Gegen eine kleine Spende liefert der OGV Ihnen ihren Weihnachtsbaum in der Ortsgemeinde Breitscheid auch nach Hause.

    Um 11.30 Uhr schaut auch 'Knecht Rupprecht' und der 'Hl. Nikolaus' beim OGV "Auf der Hub" vorbei und hält für alle 'braven' Kinder eine schokoladige Überraschung bereit.
    Zur Stärkung gibt es frische Brat- u. Wildwürstchen vom Grill, selbst gemachten heißen Apfelwein, Kinderpunsch u. Kaltgetränke.

    Der OGV freuen sich über Euer Kommen und Ihren Besuch 'Auf der Hub'!

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Monatsarbeiten -

im Garten und auf der Streuobstwiese

Unser monatliches UpDate für alle Hobby-Gärtner und Streuobstwiesen-Liebhaber!
An dieser Stelle wollen wir je Monat einen kurzen Überblick über aktuell notwendige Tätigkeiten im Garten und der Streuobstwieder geben. 

HINWEIS: Diese Rubirk befindet sich derzeit noch im Aufbau und wir stetig erweitert.

Mai-Arbeiten auf Streuobstwiese und im Garten
, Schneider-Rumpf Markus
Mit der "Kalten Sophie" und den "Eisheiligen" verabschiedet sich die Kälte und der "Wonnemonat" bietet dann mit viel Sonne, Licht und Wärme unzählige Möglichkeiten im Garten aktiv zu sein!
Juni-Arbeiten auf Streuobstwiese und im Garten
, Schneider-Rumpf Markus
1. Erdbeeren regelmäig ernten. 2. Juniriss an Obstbäumen - bei zu starken bzw. zu dichtem Neuaus...
Juli-Arbeiten auf Streuobstwiese und im Garten
, Schneider-Rumpf Markus
Im Juli stehen im Garten folgende Arbeiten an: 1. Weinreben: Triebe bis 2-3 Blätter über dem let...

Cookies wurden abgelehnt, ggf. stehen einige Funktionen auf den Seiten deshalb nicht zur Verfügung oder Inhalte werden nicht korrekt dargestellt.

OGV-Webstatitsik