, Schneider-Rumpf Markus
Dieter Schumann zum OGV-Ehrenvorsitzenden ernannt!
Der Abend stand ganz im Zeichen einer besonderen Ehrung. Dieter Schumann, seit über 50 Jahren im OGV aktiv und mit 87 Jahren ältestes Vorstandsmitglied, wurde für sein Lebenswerk und für seinen unermüdlichen Einsatz, seine Hilfsbereitschaft und Unterstützung zum ersten Ehrenvorsitzenden der OGV-Vereinsgeschichte ernannt.
Ein Jahr voller Mitmachaktionen!
Neben dieser Ehrung bot die Jahreshauptversammlung einen Überblick über die Vereinsarbeit des vergangenen Jahres. Nach Begrüßung und Totenehrung der 2024 verstorbenen Mitglieder berichtete der 1. Vorsitzende Axel Gimbel über die erfolgreiche Vorstands- u. Vereinsarbeit. Dabei hob er die gute Mitgliederzahlentwicklung sowie die notwendige Verjüngung beim Altersdurchschnitt hervor. In den vergangenen drei Jahren konnte der OGV fast 70 neue Mitglieder gewinnen und den Altersdurchschnitt um 10 Jahre, auf nun 57 Jahre senken. Die Gesamtmitgliederzahl betrug im Jahr 2024 beachtliche 145 Personen. Besonders erfreut zeigte sich Gimbel über den Ausbau der Vereinsaktivitäten und Mitmach-Angebote für Vereinsmitglieder.
Markus Schneider-Rumpf (1. Baum- sowie PR & Pressewart) ließ anhand der informativen OGV-Homepage (www.ogv-breitscheid.de) mit Bildern und Anekdoten die Veranstaltungen des Jahres 2024 Revue passieren – von Obstbaumschnittkursen über das Nistkästen bauen für Ferienkinder bis hin zum Betrieb von Obstpresse und Backes. Im Anschluss informierte Carina Zeiler (1. Kassiererin) über die solide Finanzlage des Vereins und erläuterte den Anwesenden den Kassenbericht 2024, der von den Kassenprüfer als geprüft und korrekt bestätigt wurde. Daraufhin wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Ein Leben für den Verein
Höhepunkt des Abends war zweifelsfrei die Ehrung von Dieter Schumann. Vorsitzender Gimbel und Roland Lay, 1. Bürgermeister der Gemeinde Breitscheid würdigten Dieter Schumann in ihren sehr persönlich gehaltenen Reden als Herz und Seele des OGV und eine tragende Säule der Vereinsarbeit in Breitscheid. „Es ist kein Zufall, dass unser Verein heute so mitgliederstark da steht“, sagte Gimbel. „Dieter hat in den letzten fünf Jahrzehnten nicht nur unzählige Stunden auf unseren Streuobstwiesen und Veranstaltungen verbracht, sondern vor allem in den letzten vier Jahren entscheidend dazu beigetragen, den OGV für jüngere Mitglieder attraktiv zu machen und hat dabei viel von seinem Wissen und Können an die nachfolgenden Generationen weitergegeben.“
Bürgermeister Lay betonte: „Dieter (Schumann) ist ein Vorbild für uns alle. Seine Liebe zur Natur, sein Wissen und sein Engagement sind ein unschätzbarer Wert für Breitscheid. Und auch mir persönlich als Bürgermeister war Dieter in den letzten 20 Jahren immer auch ein wertvoller Ratgeber, mit dem ich stets vertrauensvoll und erfolgreich zusammenarbeiten durfte. Es ist mir daher eine große Ehre, Dir lieber Dieter heute diese besondere Würdigung und Ernennung zum OGV-Ehrenvorsitzender zu überreichen.“
Unter großem Applaus und sichtlich gerührt nahm Dieter Schumann die Ehrenurkunde entgegen. „Ich war und bin halt mein Leben lang ein Vereinsmensch geblieben“, sagte er in seiner kurzen Dankesrede. „Ich bin dankbar und sehr bewegt! Es war mir ein persönliches Anliegen, mitzuhelfen, den OGV zu verjüngen und in eine gute Zukunft zu führen. Nun aber ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um die Verantwortung in jüngere Hände zu legen.“ Zu Ehren des neuen Ehrenvorsitzenden lies es sich auch der Saarländer "Heinz Becker" alias Frank Ströhmann ich nehmen, auf ein Bier in Breitscheid vorbei zu kommen, plauderte ein bischen aus dem "Nähkästchen" und verriet den amüsierten Anwesenden so einige kleine Geheimnisse über den neuen Ehrenvorsitzenden Schumann.
Höhepunkt des Abends war zweifelsfrei die Ehrung von Dieter Schumann. Vorsitzender Gimbel und Roland Lay, 1. Bürgermeister der Gemeinde Breitscheid würdigten Dieter Schumann in ihren sehr persönlich gehaltenen Reden als Herz und Seele des OGV und eine tragende Säule der Vereinsarbeit in Breitscheid. „Es ist kein Zufall, dass unser Verein heute so mitgliederstark da steht“, sagte Gimbel. „Dieter hat in den letzten fünf Jahrzehnten nicht nur unzählige Stunden auf unseren Streuobstwiesen und Veranstaltungen verbracht, sondern vor allem in den letzten vier Jahren entscheidend dazu beigetragen, den OGV für jüngere Mitglieder attraktiv zu machen und hat dabei viel von seinem Wissen und Können an die nachfolgenden Generationen weitergegeben.“
Bürgermeister Lay betonte: „Dieter (Schumann) ist ein Vorbild für uns alle. Seine Liebe zur Natur, sein Wissen und sein Engagement sind ein unschätzbarer Wert für Breitscheid. Und auch mir persönlich als Bürgermeister war Dieter in den letzten 20 Jahren immer auch ein wertvoller Ratgeber, mit dem ich stets vertrauensvoll und erfolgreich zusammenarbeiten durfte. Es ist mir daher eine große Ehre, Dir lieber Dieter heute diese besondere Würdigung und Ernennung zum OGV-Ehrenvorsitzender zu überreichen.“
Unter großem Applaus und sichtlich gerührt nahm Dieter Schumann die Ehrenurkunde entgegen. „Ich war und bin halt mein Leben lang ein Vereinsmensch geblieben“, sagte er in seiner kurzen Dankesrede. „Ich bin dankbar und sehr bewegt! Es war mir ein persönliches Anliegen, mitzuhelfen, den OGV zu verjüngen und in eine gute Zukunft zu führen. Nun aber ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um die Verantwortung in jüngere Hände zu legen.“ Zu Ehren des neuen Ehrenvorsitzenden lies es sich auch der Saarländer "Heinz Becker" alias Frank Ströhmann ich nehmen, auf ein Bier in Breitscheid vorbei zu kommen, plauderte ein bischen aus dem "Nähkästchen" und verriet den amüsierten Anwesenden so einige kleine Geheimnisse über den neuen Ehrenvorsitzenden Schumann.
Ausblick auf 2025
Im kommenden Jahr steht mit der geplant Sanierung des alten Steinofens im historischen Backes eine wichtige Aufgabe für den OGV an. Die gesamten Erlöse der Vereinsaktivitäten des Jahres 2025 werden in den Erhalt und die Restauration des Backofens fließen. Nach dem offiziellen Teil lies man den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen und im geselligem Beisammensein ausklingen.
Im kommenden Jahr steht mit der geplant Sanierung des alten Steinofens im historischen Backes eine wichtige Aufgabe für den OGV an. Die gesamten Erlöse der Vereinsaktivitäten des Jahres 2025 werden in den Erhalt und die Restauration des Backofens fließen. Nach dem offiziellen Teil lies man den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen und im geselligem Beisammensein ausklingen.
Markus Schneider-Rumpf
(OGV Breitscheid, 1. Baum- & PR- u. Pressewart)