Weltbienentag 2025

  • Wann
    Dienstag 20.05.2025 (ganztägig)
  • Typ
    Ankündigung
  • Teilnehmer
    Aktive
  • Text

    Weltbienentag: Warum die Bienen unsere Aufmerksamkeit verdienen

    Jedes Jahr am 20. Mai wird der Weltbienentag gefeiert – ein Tag, der auf die enorme Bedeutung der Bienen für unsere Umwelt und Ernährung aufmerksam macht. Er wurde 2017 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und erinnert an Anton Janša, einen Pionier der modernen Imkerei. Doch warum verdienen die Bienen einen eigenen Tag?

    Bienen sind nicht nur Honiglieferanten, sondern auch unverzichtbare Bestäuber. Rund 75 % aller Nutzpflanzen weltweit hängen von Bestäubern wie Bienen ab. Ohne sie wären Obst, Gemüse, Nüsse und viele andere Lebensmittel knapp. Zudem leisten sie einen enormen Beitrag zur Biodiversität, indem sie Pflanzen bei der Fortpflanzung helfen.

    Doch Bienen sind bedroht. Monokulturen, Pestizide, Klimawandel und Lebensraumverlust setzen ihnen zu. Das Sterben der Bienen hat direkte Konsequenzen für die Landwirtschaft, die Natur und letztlich auch für uns Menschen.

    Der Weltbienentag ist daher ein Weckruf: Wir alle können helfen, die Lebensbedingungen der Bienen zu verbessern. Das Pflanzen von bienenfreundlichen Blumen, der Verzicht auf Pestizide und die Unterstützung von Imkern sind einfache, aber wirkungsvolle Schritte.

    Lasst uns diesen Tag nutzen, um den kleinen Helfern Danke zu sagen – und unsere Verantwortung für ihren Schutz ernst zu nehmen. Denn: Ohne Bienen wäre unser Leben ein Stück ärmer. 🐝

OGV-Webstatitsik