Großer Bahnhof für einen kleinen Baum - Baum des Jahres 2023
Trotz kühlem aber trockenem Wetter, folgten viele Breitscheider(innen) sowie Wanderer und Mountainbiker der Einladung des OGVs und verbrachten einige gesellige Stunden bei Gegrilltem, Bier, Kaffee und Kuchen auf der Sang!
Bürgermeister Robert Lay pflanzte gemeinsam mit Revierförster und 2. Vorsitzender des OGV Breitscheid Uwe Pioch die Moorbirke, "Baum des Jahres 2023".
"Anders als die im Westerwald weit verbreitete Sandbirke fehlt der Moorbirke die rauhe, schmiergelpapierartige Rinde an den jungen Zweigen. Klassisches Erkennungsmerkmale der Moorbirke sind daher die glatte Rinde junger Triebe sowie die flauschig, behaarten Blätter beim Austrieb", so Revierförster Pioch. Dies brachte der Moorbirke auch den Namen Haarbirke ein, die sich in kälteren, eher nassen Gebieten und Mooren am wohlsten fühlt.
Wer die "Bäume des Jahres" in freier Natur bestaunen möchte, kann dies im Wald zwischen Breitscheid und Langenaubach oben "Auf der Sang" tun. Dort sind alle "Bäume des Jahres" seit 1989 gepflanzt und mit Infotafeln versehen! Zudem findet sich eine "Baum des Jahres"-Auflistung sowie weitere Informationen zu den verschiedenen Baumarten im Internet unter www.baum-des-jahres.de .